Michael Happe
Handel + Dienstleitungen
Danziger Strasse 19 - 22946 Trittau
Büro: 04154 - 70 98 747
E-Mail: info@mhappe.de

Die ENTE „Giesela“
2cv6 Club
Schon in den 90igern hatte ich kurzzeitig eine Charlston Ente, bis ein Vorfahrtsvergehen Fremder die hübsche zerstörte.
Nach der „Pleite“ mit dem Panda wurde es nun wieder Zeit für etwas „altes“.
Einerseits für die sonntägliche Runde über´s Land, aber auch als kleiner Ortsflitzer um nicht immer den Diesel anwerfen zu müssen; aber auch für´s Business für Ausstellungen, Messen, Treffen…
Daher ist die „Ente“ auch zum Firmenfahrzeug geworden.
Vor allem aber: Einfache Technik auch für Hobby-Schrauber und bezahlbare Teile, vor allem fast alles noch verfügbar!
Citroen 2cv6 „Club“
Bj.: 04/1984
Typ: AZ-L
Farbe: Rouge Vallelunga
PS: 29
Motor: 2 Zylinder
Hubr.: 600
KM: 90.000
Standard rot mit Rolldach,
Motor und Rädern, einfach Ente!
11/22
Tja, da konnte man dann nicht nein sagen!
Zwischenzeitlich schon öfters damit geliebäugelt, hatte ich eine schöne rote
schon fast gekauft, aber anhand der Krisensituation 2022 verworfen.
Aber das ließ mich nicht los, der €uro verfällt und dann musste ich doch zuschlagen. Eine schicke rote mit guter Substanz.
Das Chassis wurde bereits getauscht gegen die verzinkte Variante,
dabei frisch lackiert und Hohlraumkonservierung vollzogen. An einigen Stellen läuft das Fett noch raus, immer ein gutes Zeichen.
Die Sitze sind nicht original und die Seiten innen mit Teppich verklebt. Also ein bischen gibt es was zu tun und Pflege muss beim alten Schätzchen ja eh immer sein. Aber das macht es ja aus und so ganz ohne Schrauben geht ja nicht.
Als erstes mal die Aufkleber hinten runter, Chromringe ab, die moderige Sitzbank raus, Teppichverkleidung runter und grob entkernen für die Übersicht. Alles wird nochmals nachgewachst und und dann schauen was rein kommt.
Und selbstverständlich gibt es eine CORNETT Sonnenschute!
12/22
Sitzumbau
So, die „falschen“ BX Sitze sind raus und ich habe originale Sitzgestelle mit verstellbarem Fahrersitz im Norden „geschossen“. Also mal fix die Sitzkonsolen auffrischen und wieder auf original umrüsten. Da die Bezüge doch arg verschlissen sind, wird dann in der Winterpause gleich neu gepolstert….
04/23
Innenraum
Endlich wieder „Schrauberwetter“.
Die „Vorwerk-Seitenverkleidung“ ist raus und mit Filz im originalen Look ausgekleidet und auch die Sitze sind in Eigenregie neu aufgepolstert und bezogen. Ziemliche Fummelei, ob ich es nochmal machen würde… oder einen fertigen Satz Stühle kaufen?
Naja, dafür habe ich Sitzlehenverstellung; das gibt es in neu nicht mehr.
04/23
Service
Frühlingszeit ist Service - Zeit!
Felgen entrostet und neu lackiert. Mal unter der Haube alles freilegen, prüfen, Ölwechsel, Kleinteile tauschen / auffrischen und die Haubenwagen gegen original in rot austauschen. Nächste Baustelle: Ein neues Rolldach.
05/23
Oldtimer-Rallye Hamburg
Einfach mal dabei sein, mitrollen und Spaß haben.
Zwischen 95 Fahrzeugen im Starterfeld waren wir die einzige „Ente“. Auch ohne Tageskilometerzähler haben wir die 120km Roadbooktour gemeistert
und die Ente war immer ein Blickfang und sorgte für freudige Gesichter.
Es ging halt nicht im „Speed“, sondern die passende Strecke finden, ein paar Aufgaben lösen und einfach nur eine schöne Runde drehen.
05/23
Update Dach und Sonnenblende
Direkt nach der „Rallye“ wurde es dann Zeit die CORNETT Sonnenblende zu montieren. Bischen „tricky“ mit den Klappfenstern, aber es funktioniert.
Da das Dach hinüber war, wurde dies dann auch direkt getauscht.
Ich habe mich für SCHWARZ entschieden und für die Kunststoff Variante.
Auch wenn das „Sonnenland Dach“ sicher hochwertig ist;
die Ente ist doch ein einfaches „Bauernauto“ und hatte immer ein Plastikdach.